Impressum/Disclaimer   Sitemap   Kontakt 
 
 
Patienten-Info Brustkrebs-Lexikon Expertenrat / Forum      
   
Einführung/Übersicht
Risikofaktoren, Prävention
Brusterkrankungen
Früherkennung
 Mammographie-Screening
 Ärztliche Untersuchung
 Selbstuntersuchung
 Selbst-
untersuchungskurs
 Nutzen der Früherkennung
 Tumormarker
Diagnostik
Therapie
Rehabilitation
Nachsorge
Psyche und Krebs
Patientenrechte
Fragen und Antworten
Beratung, Hotlines
Infomaterial, Links
Selbsthilfegruppen
Buchtipps

 

Wenn Sie einen bestimmten Begriff oder Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, so empfehlen wir Ihnen unser
Brustkrebs-Lexikon.

Druckversion der Seite

Sie sind hier: Patienten-Info > Früherkennung 

Früherkennung von Brustkrebs

Untersuchungsmöglichkeiten: Selbstuntersuchung, ärztliche Tastuntersuchung, Mammographie-Screening.
Ist die Früherkennung immer ein Nutzen?

 

Mammographie-Screening
Screening ist eine Früherkennungsuntersuchung durch Mammographie, die jetzt für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren Bestandteil des gesetzlichen Früherkennungsprogramms ist.

Ärztliche Untersuchung
Die ärztliche Untersuchung der Brust ist Bestandteil des gesetzlichen Früherkennungsprogramms. Die Untersuchung hat keine gute Trefferquote.

Selbstuntersuchung
Sie können Ihre Brust alle zwei Monate selbst untersuchen, um Ihren Körper besser kennen zu lernen. Aber leider: Der Nutzen dieser Untersuchung ist nicht erwiesen. Frauen, die ihre Brust regelmäßig selbst untersuchen leben nicht länger. Die Selbstuntersuchung hat, wie alle Screening-Untersuchungen (siehe Mammographie-Screening) auch Risiken: Es gibt viele falsche Alarme, mit Beunruhigung, notwendiger Folgediagnostik, unnötigen Biopsien und Übertherapie. Dennoch sollten Sie unbedingt, wenn Ihnen zufällig ein Knoten auffällt, diesen Ihrem Arzt zeigen. Trotz des zweifelhaften Nutzens zeigen wir Ihnen, wie man es macht.

Selbstuntersuchungskurs
Anleitung zur Selbstuntersuchung mit Bildern

Nutzen der Früherkennung
Patienten und auch Ärzte glauben naturgemäß an den Nutzen der Früherkennung. Der Nutzen ist aber nur unter bestimmten Umständen bewiesen und wir oft überschätzt.

Tumormarker
Marker sind recht unspezifische Laborparameter. Sie eignen sich generell nicht zur Früherkennung von Brustkrebs.

 

Autor: Dr. H.-J. Koubenec (Impressum)
Quelle: eigenes Expertenwissen

Stand: 17.3.2009

 

 

Über Anregungen und Kritik
freuen wir uns: Kontakt

 

   Impressum/Disclaimer    Kontakt   Sitemap   Seite drucken