Impressum/Disclaimer   Sitemap   Kontakt 
 
 
Patienten-Info Brustkrebs-Lexikon Expertenrat / Forum      
   
Einführung/Übersicht
Risikofaktoren, Prävention
Brusterkrankungen
Früherkennung
 Mammographie-Screening
 Ärztliche Untersuchung
 Selbstuntersuchung
 Selbst-
untersuchungskurs
 Nutzen der Früherkennung
 Tumormarker
Diagnostik
Therapie
Rehabilitation
Nachsorge
Psyche und Krebs
Patientenrechte
Fragen und Antworten
Beratung, Hotlines
Infomaterial, Links
Selbsthilfegruppen
Buchtipps

 

Wenn Sie einen bestimmten Begriff oder Informationen zu einem bestimmten Thema suchen, so empfehlen wir Ihnen unser
Brustkrebs-Lexikon.

Druckversion der Seite

Sie sind hier: Patienten-Info > Früherkennung: Tumormarker 

Tumormarker in der Früherkennung von Brustkrebs

Tumormarker eignen sich nicht zur Früherkennung von Brustkrebs

Autor: Dr. H.-J. Koubenec (Impressum)
Quelle: eigenes Expertenwissen

 

Tumormarker

Tumormarker sind Stoffe, die oft von Tumorzellen gebildet werden und deshalb auch im Blut zu finden sind. Bei Brustkrebs können zwei Tumormarker bestimmt werden, die einigermaßen mit der Krankheit in Zusammenhang stehen: CEA und CA15-3 . Kennt man ihren Ausgangswert vor der Behandlung, kann man später auf den Verlauf der Erkrankung schließen: Ist die Menge nach der Behandlung geringer, weist das darauf hin, dass die Therapie Erfolge erzielt hat. Tumormarker eignen sich wegen ihrer ungenügenden Treffsicherheit nicht zur primären Diagnosestellung, ob Krebs vorliegt oder nicht.

Stand: 23.06.2004


Weitere Möglichkeiten der Früherkennung:

  Mammographie-Screening
Screening ist jetzt für Frauen zwischen 50 und 69 Jahren Bestandteil des gesetzlichen Früherkennungsprogramms.

  Ärztliche Untersuchung
Die ärztliche Untersuchung der Brust ist Bestandteil des gesetzlichen Früherkennungsprogramms. Die Untersuchung hat keine gute Trefferquote.

  Selbstuntersuchung
Sie sollten Ihre Brust alle zwei Monate selbst untersuchen. Wir zeigen Ihnen, wie man es macht, im Selbsuntersuchungskurs.

  Selbstuntersuchungskurs
Anleitung zur Selbstuntersuchung mit Bildern

  Nutzen der Früherkennung
Der Nutzen ist aber nur unter bestimmten Umständen bewiesen und wird oft überschätzt.

 
zurück zur Übersicht Früherkennung

 

 

Über Anregungen und Kritik
freuen wir uns: Kontakt

 

   Impressum/Disclaimer    Kontakt   Sitemap   Seite drucken